So, hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht aus Erster Hand quasi
Also ich hatte gestern schon meinen "Einstellungstest" im Faster Pussycat zur Gender Bender Party. Das Briefing mit dem Eliza steht noch aus.
Mein Eindruck ist allerdings recht durchwachsen. Gut.. es war sicherlich erst mal nur ein "test out" für beide Seiten. Trotz der 50 Leute im Schnitt hatte ich maximal nur 10 -15 Leute im Stream. Sie stellen den Clubstream nicht ab ( Sideshow_Bill bestätigte mir das Jenny und übrigens weis ich jetzt was du am nude beach gemacht hast ololol ). Trotz dauerpromoten im chat " Tunes on my profile - turn of music in your settings blabla....." Hier verschließt sich mir ein wenig der Sinn eines live DJ's wenn die Leute einfach im normalen 181.fm Raumstream hängen bleiben. An rund 75% der Eventteilnehmer geht der DJ und somit die Moderation, worauf sie SEHR VIEL Wert legen, spurlos dran vorbei.
Was für eventuelle Bewerber nach meinem Empfinden absolut unabdingbar ist:
HALBWEGS FLÜSSIGES GESPROCHENES ENGLISCH
Wer sich permanente englische Moderation nicht zutraut, oder Angst vorm Mikrofon überhaupt hat - kanns gleich sein lassen. Soviel wie in den 2 Stunden gestern hab ich noch nie in nem stream gequasselt. Und da stieß ich dann teilweise auch an meine Grenzen was gesprochenes Englisch angeht.
Man muss kommene Events für die laufende Woche promoten, Die Leute ständig zur "Mitarbeit" animieren, Requests spielen usw. Spielt man mal 2 tracks ohne was reinzuquasseln wird der Staff mod schon unruhig und man bekommt ne PM das man wieder mal was sagen sollte .
Also kurzum .... Sie suchen ne Art "Kirmis oder Ballerman DJ" Die Musik die gespielt wird is relative Nebensache. "Live mixen" lohnt sich bei dieser Art von Veranstaltungen auch nicht wirklich. Ich hatte meinen House Livemix nach 15 min sein gelassen wegen völlig genrefremder Requests als auch wegen dem ständigen Gequassel Das wichtigste ist die Interaktion mit den Gästen.
Als Fazit kann ich sagen..... Wer sich zutraut flüssig in englisch zu moderieren, Kirmis bzw Ballermann DJ style mag (oder sich fürs Event damit abfinden kann ) und wer sich nicht vor Interaktion mit den Gästen scheut - sollte sich mal bewerben.
Was sie DEFINITIV NICHT suchen ist eine Jukebox die Musik spielt .. auch wenn der Mix noch so geil ist.
btw ich hab immer noch kein feedback von eliza... ausser dem usual .. was great... awesome... blabla Naja ich wart mal noch bis Samstag, dann werd ich mal vorsichtig nachfragen
Soooo... Es war ne lange Nacht (gegen 4 Uhr war schluss) aber ich mus sagen es hat sich gelohnt. Schade das sich kein weiter deutschsprachiger DJ oder DJane gefunden hat - Was is los ? alle Mikrofonangst ? ( Ela , KWM, Knight, Wolfie... Ja ihr !! )
Naturgemäss war viel Rock dabei ( nicht so mein Style ) aber die Sets waren eigentlich alle ganz gut. Mein persönlicher Favorit war einfach DJ Mojo - Der Typ hat echt mal Style und kann auch noch mixen ! Leider sind 20 minuten ein wenig kurz im sich vernünftig präsentieren zu können
Mir jedenfalls hats Spass gemacht mal vor 90 Leuten "die Sau rauszulassen".
Wer es sich noch überlegen möchte .... man munkelt das es im Nächten Monat ( also Mai ) nochmal so ein Event geben wird.
Also mixt mal bissel was zusammen und haltet Ausschau auf die Ankündigung !
P.S. Auch wenn man bei den normalen Events nicht wirklich zum mixen kommt - hier zum Contest isses einfach besser man nimmt ein Set vorher auf. Es kommt einfach besser rüber als 'ne zusammengewurschtelte Playlist ohne vernünftige Übergänge, wo man immer mit "drüber labern" kaschieren muss ) Ausserdem hat man mehr Zeit und kann "stressfreier" mit den Leuten interagieren.
geil )) hatte leider keine zeit, sonst wär ich auch gekommen um mir die neuen Star-Dj´s anzuhören
90 Leute sind bei den Utherverse Events mittlerweile keine Seltenheit mehr, die Dims sind immer bis zum Anschlag voll, je nach dem wieviele reinpassen, soviele sind dann auch da, hehe. Egal ob´s ein reines UtherverseEvent ist oder nur von "uns" promoted (Mrs Utherverse oder so), die Dinger kommen an.
Wie immer würden wieder zahlreiche DJ´s sich melden, aber leider wissen sie nix von der "ausschreibung". Habe diese Woche noch mit einigen gesprochen, insbesondere deutsche, und sie drauf aufmerksam gemacht. Einige sagen, "ne ich machs nicht für Rays" und andere wussten nix davon, weil sie weder Foren noch Websiten ausserhalb des Clients chronisch nicht lesen oder besuchen. (geile Grammatik lol). Diese Leute muss man regelrecht auf die Infos drauflupfen. Beispiel: Es gibt "basics" die benötigen um in einen VWW Club zu kommen 10 Minuten weil sie über x-tausende Zabys springen müssen. Dabei ist es über das VWW-Icon im Client um einiges einfacher - aber sie wissen es nicht. Wenn man ihnen sagt, dass man sowas und vieles mehr z.b. hier im Forum liest, dann sagen sie "ja ja ich schau mal rein".. und nach Wochen wissen sie es immer noch nicht, versauern im Trans oder der Account wird zur Internetleiche. Selbiges gilt für Support-News. Der Support kann Wochen vorher täglich über sämtliche Medien einen geplanten Serverausfall ankündigen, trotzdem denken dann beim Ausfall huderte Ihre Software o.ä. wäre im Ar.... regen sich auf, installieren neu etc.. so , jetzt bin ich meng vom Thema abgekommen, und die Moral von der Geschicht: Wer täglich 10 Sekunden investiert um mal einen Blick links und rechts vom nl furry transporter zu werfen, der kann in Utherverse ziemlich viel erleben und dabei Freude haben, denn Ugtherverse hat sich weiterentwickelt, will mehr bieten und dies besser, zudem wächst die Community unaufhaltsam wobei den Usern immer mehr, passgenau geboten wird.
Ja Jenny, das ist leider nen altes Problem... Man kann die Leute regelrecht mit ihrer Nase "drauftunken", Hilfe anbieten und 2 Tage später stehen sie immer noch hilflos im WC oder Trans rum und suchen jemanden der deutsch spricht. Das sind dann die Momente wo ich mir dann dage... " Hätte ich auch meinem Friseur erzählen können..."
Das Forum und die Communityplattform sind da aber "angeblich" wissen die Leute von nichs... aus meiner Sicht völlig unverständlich. Aber ich habs ja schonmal gesagt als du den neuen EventKalender hier angepriesen hattest.
Das Leben der Meisten hier spielt sich halt scheinbar nur zwischen: Einloggen - NL Furry Trans rumgammeln - oder alternativ im eigenen Club versauern - und ja nicht nach rechts und links gucken - ab.
Schade das sich kein weiter deutschsprachiger DJ oder DJane gefunden hat - Was is los ? alle Mikrofonangst ? ( Ela , KWM, Knight, Wolfie... Ja ihr !! )
ich finde das unangebracht, gerade wenn man die DJ's nicht kennt. was knight und keywestmary betrifft, haben sie sicher keine mikrofon-angst, im gegenteil. bevor man sowas behauptet, sollte man sich vorher ein urteil bilden.
hypo, du warst schon einige male bei unseren veranstaltungen, du solltest mal länger als 15 minuten bei uns sein, dann würdest du sowas nicht behaupten.
gerade bei solchen kleinen querschlägern sollte man sich nicht wundern, wenn sich die leute von der "german dim" abwenden.
ich glaub Hypo het des eher ironisch gemeint bzw. als Lob, da sie die genannten für professionell genug haltet als offizielle Utherverse DJ´s tätig zu sein. Allerdings ist es verständlich, dass gute DJ´s in Clubs zu Hause sind und diese nicht zu Gunsten des EventsTeams im Stich lassen.
Eine "German Dim" gibts in der kritisierten Form schon länger nicht mehr. Die neue "german dim" gefällt mir persönlich ziemlich gut, "aus trans mach club" und glaube die könnte nachhaltig wachsen, sofern neue user diese finden. User gehen mitlerweile in Clubs/VWW´s, nicht mehr in "Dims" i.S.v. nl furry und Co.
In der Tat braucht sich die deutsche Community nicht zu wundern wenn jeder sein eigenes Ding macht und ein Board wie dieses hier verwaist.
Um hier einen Beitrag zu schreiben benötigt man ja offendsichtlich akademische Kenntnisse und obendrein auch noch hellseherische Fähigkeiten, um jegliche unbedachte Verletzung von Persönlichkeitsrechten Dritter auszuschließen. ( btw : Danke für die kurzweilige Erheiterung meinerseits am frühen Morgen )
Für mich völlig unverständlich wie man sich durch besagtes Zitat persönlich angegriffen fühlen kann. Ironie bzw einen einen nicht ganz "bierernst" gemeinten Kommentar zu erfassen und zu verarbeiten fällt wohl offendsichtlich einigen Zeitgenossen einfacher als anderen.
Bei soviel Erbsenzählerrei kann ich einfach nur den Kopf schütteln . Viel Spass euch noch allen in eurer "Deutschen Community" !
Das war auch mein letzter Beitrag hier in diesem Forum.
@ Admin, Bitte meinen Forenaccount hier löschen. Danke !
Offenheit und gegenseitiges Verständnis ggü. Interessen anderer sind der Nährboden für nachhaltigen Spass in einer virutellen Welt.
Nichts ändert sich auf Knopfdruck. Insbesondere die Rahmenbedingungen in Utherverse änderten sich ggf. schneller als die User sich selbst. Diese Diskrepanz schließt sich nur langsam, dafür aber konstant und individuell.
Nicht die Möglichkeiten definieren einen Weg, sondern die Ziele, die sich jeder setzt. Die Ziele erschaffen den Weg, wobei wir die Ziele nicht kennen, deshalb ist eine Beantwortung der gestellten Fragem was mit "den deutschen" hier passiert abschließend nur bedingt möglich.
Ich persönlich sehe Utherverse nicht als "bottom up" Community in der jeder für sich "rumwurstelt" wobei sich das ganze dann als Chaosmasse zusammenfügt. Ich sehe unsere Community eher "top down", was die User Allokation eindrucksvoll zeigt. Die User gruppieren sich nach Herkunft, Sprache und Interessen und bilden innerhalb dieser groben Gruppen Untergruppen. Dies ist im wahren Leben nicht anders. Die berühmte "german dim" ist als solche keine Gruppierung von Leuten, sondern die Bezeichnung deutscher User in Utherverse. Den negativen Touch haben diese, so denke ich, aus einzelnen mglw. nicht mehr aktiven, Untergruppierungen.
Herkunft und Sprache sind, so meine ich, keine Faktoren für Sympathie oder Antipathie, sowie soziale Kompetenzen und Interesse an der Gemeinschaft. Beim Antreffen von deutschen in Utherverse sind die Chancen auf Sympathie oder Antipathie rational gesehen gleichverteilt wie bei allen anderen Usern. Man nimmt selbstverständlich die Herausforderungen und "Nörgeleien" dort vermehrt wahr, wo man sich größtenteils aufhält. Dies ist bei der gemeinsamen Sprache unvermeidlich. Lasst uns wieder vermehrt auf schöne Gemeinsamkeiten in der Community schauen und lasst uns mit den vielen Steinen, die auf den Wegen liegen große Dinge bauen.
Ich bin der Überzeugung, dass die neu entflammte Wachstumsstrategie von Utherverse auch viele neue nette deutschsprschige User nach Utherverse spülen wird, was unsere Clubs und Events füllt - was wiederum nachhaltig Spass macht. Möglicherweise bin ich auch zu naiv um es anders zu sehen, aber selbst dann habe ich kein Problem damit:P Die letzten Tage zeigen, dass immer mehr neue auch in den Clubs landen und dort einen frischen Wind reinbringen.
Dieses Forum ist ein Informationsportal für deutschsprachige Utherverse-User. Die Gruppen, Dunstkreise, Family, Clan... der Einzelnen spielen in dieser Bedeutung keine Rolle. Oberstes Ziel ist, dass alle, die mit Mühe, Spass und Herzblut ein VWW/Club betreiben, und gezielt deutschsprsachige User begrüßen wollen, diese auch begrüßen können. Es geht ausschließlich um einen nachhaltigen Infomationsfluss von Utherverse konvertiert ins Deutsche an die User wobei einzelne Interessen oder selektive Erfahrungen nur bedingt von Priorität sind. Diese Dinge gehören an gemütlichere Plätze